Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften

Dr. Melanie Sehgal, Wissenschaftliche Geschäftsführerin IGP

Institut für Grundlagenforschung zur Philosophiegeschichte

www.igp.uni-wuppertal.de

 

Kontakt

msehgal[at]uni-wuppertal.de

Büro: K.12.05

Tel.: +49-202-439 2398

Kurzportrait

Melanie Sehgal hat nach einem Studium der Philosophie und Kulturwissenschaft in Berlin und Leipzig am Philosophischen Institut der TU Darmstadt mit einer Arbeit über William James und Alfred North Whitehead promoviert (Eine situierte Metaphysik. Empirismus und Spekulation bei William James und Alfred North Whitehead, Konstanz University Press 2016). Von 2012 bis 2021 war sie Juniorprofessorin für Literaturwissenschaft, Wissens- und Mediengeschichte an der Europa Universität Viadrina in Frankfurt/Oder. In dieser Zeit hatte sie mehrere Vertretungsprofessuren inne. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Prozessphilosophie, der Wissenschafts- und Technikstudien, der Geschichte und Historiographie der Philosophie sowie der Ästhetik und den Environmental Humanities. Zurzeit arbeitet sie unter dem Titel Die Disziplinen der Philosophie an einer Monographie zu praxeologischen und minoritären Perspektiven auf die Philosophiegeschichte, an einem Projekt zu transversalen, ästhetischen Praktiken sowie zu Wissensformen und Techniken – den Künsten – des Anthropozän. Gemeinsam mit der Künstlerin Alex Martinis Roe leitet sie die multidisziplinäre Arbeitsgruppe FORMATIONS. Sie ist außerdem Gründungsmitglied des Netzwerks Terra Critica. Interdisciplinary Network for the Critical Humanities. Seit April 2021 ist sie wissenschaftliche Geschäftsführerin des Instituts für Grundlagenforschung zur Philosophiegeschichte an der Bergischen Universität Wuppertal.

Lebenslauf

pdf_Lebenslauf

Vortäge und Publikationen

pdf_Vorträge und Publikationen

 

Weitere Infos über #UniWuppertal: