Dr. Tim-Florian Steinbach

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Gerald Hartung / Lehrstuhl für Kulturphilosophie und Ästhetik.
Kontakt
tsteinbach[at]uni-wuppertal.de
Tel. 0202 / 439-2274
Campus Grifflenberg, Raum O.11.13
Sprechzeiten in der Vorlesungszeit (Raum O.11.13):
Die Sprechstunde findet mittwochs von 10.00 - 11.00 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Kurzvita
SS 2020
Lehrbeauftragter an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
07/2018
Promotion zum Dr. phil. mit der Dissertation "Gelebte Geschichte, narrative Identität. Zur Hermeneutik zwischen Rhetorik und Poetik bei Hans Blumenberg und Paul Ricoeur" an der Bergischen Universität Wuppertal
SS 2018
Lehrbeauftragter an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
seit 10/2013
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Seminar, Lehrstuhl für Kulturphilosophie und Ästhetik bei Herrn Prof. Dr. Hartung an der Bergischen Universität Wuppertal
01/2013 – 06/2013
Wissenschaftliche Hilfskraft (Redaktionsassistenz) am Seminar für Neuere deutsche Literatur- und Medienwissenschaft bei Herrn Prof. Dr. Albert Meier an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
WS 2012/13
Lehrbeauftragter am Philosophischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
07/2011 & 09/2011
Stipendiat am Deutschen Literaturarchiv Marbach (Magister-Abschluss-Stipendium)
01/2011 – 09/2013
Studentische Hilfskraft (Redaktionsassistenz) am IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel für die Zeitschrift Diagnostica – Zeitschrift für Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie (Hogrefe Verlag, Göttingen), hrsg. v. Olaf Köller [u. a.]
09/2008 – 10/2008
Studentische Hilfskraft im Projekt der deutschen Akademie des 17. Jahrhunderts – „Fruchtbringende Gesellschaft“ der Sächsischen Akademie der Wissenschaften und der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
WS 2005/06 – WS 2011/12
Studium der Philosophie, Neueren deutschen Literatur- und Medienwissenschaft und Allgemeinen Sprachwissenschaft in Kiel, Brest (FR) und Hamburg
06/2003
Abitur am Theodor-Heuss-Gymnasium Wolfenbüttel
Publikationen, Vorträge, Lehrtätigkeit
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Philosophie
- Hans-Blumenberg-Gesellschaft
Forschung
- Hermeneutik und Geschichtsdenken
- Philosophische Anthropologie
- Technikphilosophie
- Kulturphilosophie