Suche
News
-
Regelung Modulbögen
Bitte bewahren Sie Ihre Modulbögen ohne Fristen zunächst bei sich. Sie können im Laufe des... [Read more] -
Die Sprechstunde von Herrn Prof. Schnell
findet immer montags von 10:00 bis 11:00 Uhr via Zoom statt. [Read more] -
Philosophischer Lesekreis
Im Wintersemester 2020/2021 startet ein PHILOSOPHISCHER LESEKREIS Der Lesekreis widmet sich der... [Read more] -
Die Professur für Philosophie mit dem Schwerpunnkt Wissenschaftsphilosophie wird im WS 2020/21 von Frau Dr. Anna Leuschner vertreten.
[Read more] -
COVID 19/Corona-Virus: Aktuelle Entwicklungen & Maßnahmen
Studierende werden gebeten, sich regelmäßig selbständig über aktuelle Entwicklungen und Maßnahmen... [Read more] -
Feriensprechstunden von Herrn Plößer per Mail & Telefon
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation entfallen alle Vor-Ort-Feriensprechstunden von Herrn Plößer... [Read more] -
Informationen zum Anfertigen von Hausarbeiten im Fach Philosophie
[Read more]
Dr. Marij van Strien, Wiss. Mitarbeiterin

Forschungsbereich
Philosophie und Geschichte der Physik, Wissenschaftsphilosophie
Lebenslauf
2015-: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, IZWT, Universität Wuppertal.
2014: Postdoc, Max Planck Institut für Wissenschaftsgeschichte (Berlin)
2010-2014: Doktorandin, Philosophie, Universiteit Gent
Jan-Mai 2013: Visiting PhD student, Department of History and Philosophy of Science, University of Pittsburgh, USA.
2010: Master in History and Philosophy of Science, Universiteit Utrecht
2007: Bachelor in Physics, Universiteit Utrecht
Kontakt
Raum: S.10.20
Email: vanstrien{at}uni-wuppertal.de
Anschrift:
Interdisziplinäres Zentrum für Wissenschafts- und Technikforschung (IZWT)
Bergische Universität Wuppertal
Gaußstr. 20 42119 Wuppertal
Sprechstunde:
Vorlesungszeit: Mittwoch 10:45-11:45 und nach Vereinbarung.
Vorlesungsfreie Zeit: Nur nach Vereinbarung.