Suche
Aktuelles
-
Vorstellung des Graduiertenkollegs in der Ringvorlesung der Fachschaft
Erster Vortrag der Ringvorlesung findet statt am 14.04.2021, 18 Uhr von Prof. Dr. Gerald Hartung, ... [mehr] -
Regelung Modulbögen
Bitte bewahren Sie Ihre Modulbögen ohne Fristen zunächst bei sich. Sie können im Laufe des... [mehr] -
Die Sprechstunde von Herrn Prof. Schnell
findet immer montags von 10:00 bis 11:00 Uhr via Zoom statt. [mehr] -
Philosophischer Lesekreis
Im Wintersemester 2020/2021 startet ein PHILOSOPHISCHER LESEKREIS Der Lesekreis widmet sich der... [mehr] -
COVID 19/Corona-Virus: Aktuelle Entwicklungen & Maßnahmen
Studierende werden gebeten, sich regelmäßig selbständig über aktuelle Entwicklungen und Maßnahmen... [mehr] -
Informationen zum Anfertigen von Hausarbeiten im Fach Philosophie
[mehr]
Dr. Tim-Florian Steinbach

Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Gerald Hartung / Lehrstuhl für Kulturphilosophie und Ästhetik.
Kontakt
tsteinbach{at}uni-wuppertal.de
Tel. 0202 / 439-2274
Campus Grifflenberg, Raum O.11.13
Sprechzeiten: bitte schauen Sie nach den aktuellen Angaben unter Kontakt
Kurzvita
SS 2020
Lehrbeauftragter an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
07/2018
Promotion zum Dr. phil. mit der Dissertation "Gelebte Geschichte, narrative Identität. Zur Hermeneutik zwischen Rhetorik und Poetik bei Hans Blumenberg und Paul Ricoeur" an der Bergischen Universität Wuppertal
SS 2018
Lehrbeauftragter an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
seit 10/2013
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Seminar, Lehrstuhl für Kulturphilosophie und Ästhetik bei Herrn Prof. Dr. Hartung an der Bergischen Universität Wuppertal
01/2013 – 06/2013
Wissenschaftliche Hilfskraft (Redaktionsassistenz) am Seminar für Neuere deutsche Literatur- und Medienwissenschaft bei Herrn Prof. Dr. Albert Meier an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
WS 2012/13
Lehrbeauftragter am Philosophischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
07/2011 & 09/2011
Stipendiat am Deutschen Literaturarchiv Marbach (Magister-Abschluss-Stipendium)
01/2011 – 09/2013
Studentische Hilfskraft (Redaktionsassistenz) am IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel für die Zeitschrift Diagnostica – Zeitschrift für Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie (Hogrefe Verlag, Göttingen), hrsg. v. Olaf Köller [u. a.]
09/2008 – 10/2008
Studentische Hilfskraft im Projekt der deutschen Akademie des 17. Jahrhunderts – „Fruchtbringende Gesellschaft“ der Sächsischen Akademie der Wissenschaften und der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
WS 2005/06 – WS 2011/12
Studium der Philosophie, Neueren deutschen Literatur- und Medienwissenschaft und Allgemeinen Sprachwissenschaft in Kiel, Brest (FR) und Hamburg
06/2003
Abitur am Theodor-Heuss-Gymnasium Wolfenbüttel
Publikationen
Vorträge
Lehrtätigkeit
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Philosophie
Hans-Blumenberg-Gesellschaft
Forschung
Hermeneutik und Geschichtsdenken
Philosophische Anthropologie
Technikphilosophie
Kulturphilosophie